Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Inspiration

WIE MAN EINE PERSÖNLICHE UND EINZIGARTIGE COLLAGE MIT UNSEREM RINGGEBUNDENEN NELA ERSTELLT

 

Unser ringgebundenes NELA ist perfekt für Collagen: Es bietet Ihnen eine komplett flache linke und rechte Seite, es ist einfach, eine Seite herauszureißen, falls etwas schiefgeht, und die Innentasche ermöglicht es Ihnen, dort weiterzumachen, wo Sie aufgehört haben!

 


Schritt 1

Beginnen Sie damit, Bilder, Quittungen, kleine Zeichnungen oder Tickets zu sammeln, die für Sie eine Bedeutung haben. Öffnen Sie eine frische Seite!

Schritt 2

Organisieren Sie die Gegenstände und Bilder nach Tag, Ereignis, Ort oder sogar nach einer Emotion, die sie hervorrufen können.

Schritt 3

Ohne zu kleben, probieren Sie verschiedene Layouts aus und sehen Sie, welches Ihnen am besten gefällt, und kleben Sie die Gegenstände erst fest, wenn Sie sich für ein Design entschieden haben. Jetzt haben Sie Ihr eigenes kleines Kunstwerk aus persönlichen Schätzen geschaffen! 

NELA ERHÄLTLICH IN 4 VERSCHIEDENEN DESIGNS UND 2 GRÖSSEN. Kaufen Sie jetzt Ihren Favoriten, um loszulegen!

VON STIFT & PAPIER ZU EINEM HANDGEFERTIGTEN PRODUKT

"Qualität ist der Schlüssel!" Wir sprachen mit der Architektin Rikke Falkow darüber, wie sie unsere Notizbücher nutzt, um ihre Ideen für neue Designs zum Leben zu erwecken. Mit einer klaren Liebe zu hochwertigen Materialien und einer strukturierten Arbeitsweise ist es keine Überraschung, dass sie unser EVEN Work Journal und das Milo Notizbuch zu ihren Favoriten gewählt hat. 


Wie würden Sie den Prozess der Gestaltung für Ihre Marke beschreiben?
Mein Designprozess ist sehr kreativ und dynamisch, und es ist wichtig, Ideen schnell auf Papier festzuhalten, wenn die Inspiration zuschlägt. Ich bewege mich ständig zwischen Papier und Gedanken hin und her, verfeinere und entwickle weiter. Mit meinem Hintergrund als Architekt sind mein Bleistift und Notizblock eine Erweiterung meines Geistes und meiner Gedanken.

Warum ist analoges Arbeiten für Sie wichtig?
Die Verbindung zwischen Gehirn und Hand ist nahtlos – das passiert am Computer nicht. Auf Papier bin ich nicht durch die Auflösung oder Einschränkungen eines Bildschirms begrenzt. Es ist eine flüssigere und intuitivere Arbeitsweise.

Haben Sie Tipps für jemanden, der vom Arbeiten am Computer wegkommen möchte?

Beginnen Sie damit, Ihre Hand zu benutzen. Überwinden Sie die Angst vor der leeren Seite – besorgen Sie sich zwei Notizbücher: eines für grobe Skizzen und ein anderes für ausgefeilte Ideen. Es gibt etwas Einzigartig Befriedigendes daran, mit hochwertigem Papier und Werkzeugen zu arbeiten, frei von Batterien und Bildschirmen, etwas, das ein Computer nicht reproduzieren kann. Versuchen Sie, eine Synergie zwischen digitalen Werkzeugen und handschriftlichen Notizen zu schaffen – machen Sie den Kern des kreativen Prozesses auf Papier, planen Sie die Struktur und verschaffen Sie sich einen Überblick, bevor Sie in den digitalen Raum übergehen.

 

Welche unserer Notizbücher sind Ihre Favoriten?

Ich bevorzuge Notizbücher, die tragbar sind und bereit, Ideen festzuhalten, wo immer die Inspiration zuschlägt. Sie sollten sich luxuriös anfühlen und meine Designs ergänzen, während sie mich inspirieren, schöne Dinge zu schaffen. Milo ermöglicht es mir, spontane Gedanken niederzuschreiben und gibt MIR SOGAR Struktur, außerdem ist es elegant und stilvoll!

 

Vielen Dank für diese Einsicht, finden Sie Rikkes Designs auf ultimo.dk.

WIE MAN EIN DANKBARKEITSJOURNAL BEGINNT

 Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in Zusammenarbeit mit Puk Hyllested, einer Verfechterin von Lernen mit dem Herzen. Für dieses Projekt empfehlen wir VITA, UMA oder BEA.

1. Finden Sie eine Zeitschrift, die Siefertig gelesen haben. Suchen Sie nach Farben, die Ihnen gefallen, und reißen Sie kleine Stücke ab, die in Ihr Journal passen



2. Wählen Sie 4-5 kleine Papierstücke aus. Verschieben Sie sie auf der Seite, bis Siezufrieden sind mit der Farbkombination und dem Aussehen. Kleben Sie sie mit Klebstoff auf die Seite und lassen Sie dabei etwas Platz zwischen ihnen


3. Denken Sie jetzt an Ihren Tag und finden Sie ein paar Dinge, die Siefür die Sie dankbar sind. Schreiben Sie es in kurzen Sätzen oder einfach in Worten zwischen Ihre farbigen Papierstücke


4. Optional: Verwenden Sie einen Datumsstempel oder schreiben Sie das Datum, um sich an diesen Tag zu erinnern

Danke an Puk, dessen Projekte und Workshops Sie auf www.laermedhjertet.nu/ näher kennenlernen können

 

5 GRÜNDE, STIFT UND PAPIER DEM HANDY VORZUZIEHEN 

 Wir haben uns mit einer Verfechterin der psychischen Gesundheit, Puk Hyllested, zusammengetan, die uns unten erklärt, warum wir genau unsere Telefone beiseitelegen und analog arbeiten sollten! 

IchIch bin sicher, du verbindest dich jeden Tag mit vielen Menschen über dein Telefon und andere digitale Geräte. Online-Meetings, Texte, E-Mails und Nachrichten in verschiedenen Apps. EinerseitsEs ist sehr einfach, miteinander in Kontakt zu treten. Wir können bei unseren Freunden nachfragen, wie es ihnen geht, und vielleicht eine schnelle Antwort bekommen. Aber auf der anderen SeiteEs ist leicht, überwältigt zu werden. Was, wenn wir vergessen, auf eine wichtige Frage zu antworten? Und was bedeutet es, wenn wir nichtKeine sofortige Antwort bekommen? So zu kommunizieren bringt Unsicherheit mit sich. Es kann wirklich stressig sein, viele Stunden am Tag online zu sein.

 Mit einem Notizbuch und einem Stift an deiner Seite kannst du deine Online-Zeit ausgleichen und gleichzeitig diese 5 Vorteile genießen:

 1. Wenn du dich hinsetzt und von Hand schreibst yduwerden gezwungen um langsamer zu werden ein wenig. Deine Atmung wird ruhiger und dein Herzschlag sich verlangsamt

2. In ein Notizbuch zu schreiben macht dich kreativer da du dein Gehirn auf vielfältigere Weise aktivierst, wenn du deine feinmotorischen Fähigkeiten nutzt, um Buchstaben und Zahlen von Hand zu formen


3. Sich die Zeit zu nehmen über deine Gedanken und Gefühle zu schreiben kann Steigerung deine Rücksichtnahme und Fähigkeit zur Reflexion

4. Das Schreiben oder Zeichnen mit Stift und Papier ist eine sensorische Aktivität, die verbessert dein Gedächtnis und fördert das Lernen

5. Wenn du dein Telefon nur für eine Stunde weglegst während deines Tages, kannst du arbeiten und denken ohne Ablenkungen durch Benachrichtigungen, Werbung und andere Menschens Inhalt. Schreibe eine Weile in ein Notizbuch statt eine Tastatur zu benutzen, und du wirst feststellen, dass es eine großartige Möglichkeit, Immersion und Präsenz zu trainieren

Danke an Puk! Wenn Sie mehr über ihre Arbeit erfahren möchten, besuchen Sie ihre Website 

http://laermedhjertet.nu/



 

WENN UNSERE NOTIZBÜCHER FANTASTISCH GENUTZT WERDEN..


Kelly Harris Smith ist eine Textil- und Produktdesignerin, spezialisiert auf natürliche, nachhaltige und recycelte Materialien im gewerblichen und privaten Innenraumdesign. Sie hat unsere Notizbücher verwendet, um Muster in atemberaubenden lebendigen Farben zu entwerfen, hauptsächlich mit unseren kariert gepunkteten Notizbüchern wie VITA und NELA. 

- Was hat dich zum Zeichnen gebracht? War das etwas, das du als Kind gemacht hast?
 Ich war schon immer ein kreatives Kind, aber ich habe viel mehr über das Zeichnen gelernt, als ich Architektur studierte. Wie du dir vorstellen kannst, erforderte das ziemlich detaillierte Zeichnungen, aber schließlich wurde es ausschließlich auf Computerzeichnungen umgestellt. Ich habe das Zeichnen nicht komplett aufgegeben, sondern mich mehr auf meine Textilarbeit und das Führen mehrerer Unternehmen konzentriert, die ich im Laufe der Jahre gegründet habe. 
 Ich habe vor Kurzem wieder angefangen zu zeichnen, zu malen und zu kritzeln, um mich zu entspannen und Stress abzubauen. Meine liebe Freundin war in Kopenhagen und brachte mir dieses wunderschöne NOTEM-Notizbuch mit einem dezenten karierten Punktraster mit, das meine Kreativität inspiriert hat. 
 Jetzt ist es fast ein fester Bestandteil meiner Abendroutine, fast meditativ. Sobald der Hund ausgeführt ist und die Kinder im Bett sind, mache ich mir eine Tasse Sleepytime-Tee und öffne mein NOTEM-Notizbuch zum Zeichnen und Entspannen. Das kariert gepunktete Notizbuch ist mein Lieblingsbuch zum Zeichnen, da ich es liebe, sich wiederholende Muster zu erstellen, Systeme einzurichten und innerhalb von Gittern zu arbeiten, was dieses Notizbuch so einfach macht! 

- Wie wählst du deine Farben aus?
 Als Textildesigner bevorzuge ich in den meisten meiner Designs tonale Gruppierungen. Das können alle warmen Töne oder alle kühlen Töne sein oder vielleicht Abstufungen bestimmter Farben. Es ist auch wichtig, den Raumtyp zu berücksichtigen, in den ein Produkt kommt, und ob die Farbe sich auf Möbel, Einrichtungsgegenstände oder Bodenbeläge beziehen könnte. 



- Welches Notem-Notizbuch ist dein Lieblingsbuch zum Arbeiten?
 Das Vita-Notizbuch mit karierten Punkten ist definitiv mein Favorit.




Wir freuen uns sehr, das zu hören, Kelly! Finde ihre inspirierende Arbeit auf www.kellyharrissmith.com wo du einige der Musterdesigns sehen kannst, die aus Skizzen in NOTEM-Notizbüchern entstanden sind. 


Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von Kelly Harris Smith. 

EIN LEITFADEN FÜR EIN BULLET POINT JOURNAL



 

Egal, ob du persönliche oder berufliche Ziele setzen möchtest oder einfach einen Überblick über anstehende Aufgaben erhalten willst, ein Bullet Journal ist ein großartiges System, das dir helfen kann.

Du richtest dein Journal in Abschnitte nach Monat, Woche und Jahr ein. Von dort aus verfolgst du, was erledigt werden muss. Du verfolgst auch wichtige Ereignisse und Meilensteine. Diese analoge Schreibweise fordert dein Gehirn und fördert gründlichere Denkprozesse. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du mit dem Journaling beginnst:

Schritt 1. Wähle das richtige Notizbuch.
Wähle einfach ein Notizbuch aus, das du leicht von einem Ort zum anderen transportieren kannst. Ein Notizbuch mit einem Gummiband funktioniert gut, zum Beispiel unser BEA, oder eines mit gepunkteten und linierten Seiten wie VITA ODER NELA!


Schritt 2. Erstelle einen Index.



Beginne damit, auf jeder Seite deines Journals Zahlen zu schreiben. Dein Index hilft dir dabei, nachzuverfolgen, welche Abschnitte auf welchen Seiten liegen. Die erste leere Doppelseite, also die ersten zwei leeren Seiten, die nebeneinander liegen, wird dein Index sein. Schreibe zu Beginn einfach "Index" oben auf beide Seiten.




Schritt 3. Erstelle dein Zukunftsprotokoll.



Gehe zur nächsten leeren Seite in deinem Notizbuch. Verwende ein Lineal, um drei gerade Linien über die Doppelseite zu ziehen, die sie in drei gleiche Abschnitte auf jeder Seite unterteilen. Dein Zukunftsprotokoll ist eine Möglichkeit, einen vollständigen Überblick über Aufgaben zu erhalten, die du in den nächsten sechs Monaten erledigen musst. Es enthält eine monatliche Aufschlüsselung von Ereignissen, Aufgaben und Zielen.


Schritt 4. Schreibe die Namen der nächsten sechs Monate in jeden Abschnitt.

Wenn du dein Bullet Journal für das neue Jahr beginnst, startest du mit dem Monat Januar. Schreibe die Seitenzahlen in die Ecken jeder Seite. Als dein Zukunftsprotokoll im ersten Abschnitt sollten die Seitenzahlen eins und zwei sein.

Schritt 5. Füge ein Monatsprotokoll hinzu.
 Beginne dein Monatsprotokoll auf der nächsten leeren Seite. Es gibt dir einen Überblick über einen bestimmten Monat. Beginne mit dem aktuellen Monat und schreibe den Namen dieses Monats oben auf beide Seiten.
Schreibe auf der linken Seite jedes Datum des Monats in Zahlen auf, gefolgt von den Buchstaben des Wochentags. Zum Beispiel: 1 Mo, für den 1. Januar, der auf einen Montag fällt.
 Auf der rechten Seite liste deine Aufgaben für den Monat auf. Verwende Aufzählungszeichen, um eine Liste aller Ziele zu machen, die du erreichen möchtest, und aller Fristen, die du einhalten musst.

Schritt 6 Füge ein tägliches Protokoll hinzu.
 Blättere zur nächsten leeren Doppelseite und schreibe das heutige Datum oben auf die Seite. Verwende kleine Aufzählungszeichen, um tägliche Aufgaben, Ziele und Ereignisse aufzuschreiben. Mache einen neuen Eintrag in der Zeile darunter für den nächsten Tag.

Schritt 7. Schreibe Signifikatoren in dein Inhaltsverzeichnis.

Signifikatoren sind die Arten von Aufzählungszeichen, die du in deinem Journal verwendest. Du kannst für jede Kategorie einen Signifikator haben, wie kreative Prozesse, Rechnungen, berufliche Ziele oder Schultermine. Während du deine Ziele in deinem Tageskalender verfolgst, benutze deine Signifikatoren.

Schritt 8. Füge Sammlungen hinzu.

Ganz hinten im Notizbuch füge eine globale Liste von Dingen hinzu, die du im Jahr erreichen möchtest. Einige dieser Punkte können in dein monatliches Protokoll kopiert werden. Es können Bücher sein, die du lesen möchtest, oder ein Fitnessziel, das du erreichen willst.

Jetzt bist du bereit zu starten!
Denk daran, erledigte Punkte abzuhaken oder sie in das monatliche Zukunftsprotokoll zu übertragen. Du kannst immer Aufgaben weglassen, die nicht mehr relevant sind!


Wir empfehlen, unser VITA, BEA oder NELA für ein Bullet Point Journal zu verwenden, sie sind dünn, leicht zu tragen und BEA hat einen tollen elastischen Riemen zum Transport!

 

LASS DICH INSPIRIEREN! 

MAI 2023 

Diesen Monat sprechen wir mit Ulrike Lea Moormann, einer Keramikkünstlerin aus Berlin, darüber, wie sie unsere Notizbücher in ihr kreatives Leben integriert.

Ulrike, welche Welches Notem-Produkt ist dein Favorit und warum? 

Ich liebe das ganze NOTEM-Universum, für mich sind sie einfach die schönsten Papierwaren.
Besonders die Vita-Serie ist schön, weil sie sehr vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet. Sie ist klein, taschengroß, was super ist, weil sie in alle meine Taschen passt. Das fein gepunktete Muster auf den Seiten hilft sehr, wenn ich meine To-Do-Listen oder einfach Gedanken, die ich mir merken muss, aufschreiben möchte. Und das Beste ist, dass sie auch griffbereit ist, um schnelle Illustrationen oder Kritzeleien zu machen, wenn mir etwas einfällt!




Auf welche Weise nutzt du Notizbücher in deinem Berufsleben?

Grundsätzlich, um schnelle Kritzeleien oder Illustrationen zu machen, manchmal um grobe Ideen aufzuschreiben, wenn ich mit Kunden spreche, oder wichtige Punkte, die mir helfen, Ideen für meine Kunstwerke zu behalten.



Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, Ulrike! Entdecke mehr von ihrer Arbeit auf ulrikeleamoormann.com oder folge ihr auf Instagram @ulrikeleamoormann!